Sattelschelle
PITLOCKs brauchen eine Sattelklemmschelle mit planen, zueinander parallelen Andruckflächen. Sollte die an Deinem Fahrrad nicht geeignet sein,gibt es hier die passenden...
Artikel: Sattelklemmschelle ( ohne Sicherung)
Material: Aluminium,sandgestrahlt matt, silbern oder schwarz eloxiert.
Funktion: Die Sattelschelle/ Sattelklemme klemmt die Sattelstütze am Fahrradrahmen hält die Sattelstütze somit an der richtigen, eingestellten Position.
Zur Sicherung der Sattelstütze benötigst Du noch eine PITLOCK Sicherungsachse.
Zu den PITLOCK Sattelschellen passt immer die Pitlock Sattelachse (33mm) bzw. Set 06 standard (33mm), da sich bei den verschiedenen Größen nur der Durchmesser der Schelle nicht aber der Abstand der Klemmflächen verändert.
28.6 mm (für Sattelrohre am Rahmen mit 27.5 - 28.8 mm Durchmesser)
30.0 mm (34.9 mm Sattelschelle mit Spacer* (siehe Foto))
31.8 mm (für Sattelrohre am Rahmen mit 30.5 - 32 mm Durchmesser)
34.9 mm (für Sattelrohre am Rahmen mit 33.6 - 35 mm Durchmesser)
36.4 mm (40 mm Sattelschelle am Rahmen mit Spacer* (siehe Foto))
40 mm (für Sattelrohre am Rahmen mit 38.7-40.2 mm Durchmesser
Tipps:
Die Größenangabe entspricht dem Innendurchmesser der Sattelschelle.
Die benötigte Größe steht meistens am Sattelrohr oder auf der alten Schelle.
Gemessen wird der Außendurchmesser am Ende des Sattelrohres am Fahrradrahmen.
Der Durchmesser des Sattelrohres sollte idealerweise geringfügig kleiner sein als die Größenangabe der Sattelschelle.
Achtung!
Die Sattelschelle muss für Pitlock geeignet sein, das heißt die Kontaktflächen müssen flach und parallel sein. Die Gewinde der Achse müssen vor Montage eingefettet werden. Die Sattelstütze muss ganz genau in das Sattelrohr hineinpassen und darf keinen Spielraum lassen.
Pitlock Sattelschelle in Kombination mit Sicherungsachse 33mm und Endkappe:
*Der Spacer ist ein innenliegender Ring aus Aluminium, der die Sattelschelle auf die richtige Größe verkleinert.
Nicht nur die codierte Mutter dient dem Diebstahlschutz. Die speziell entwickelte Federscheibe verankert sich mit der Pitlock-Codemutter und verschließt somit den Verschluss. Zum Öffnen ist es notwendig mit den Seitenwänden des Pitlock-Schlüssels die Federn der Federscheibe alle gleichzeitig runterzudrücken und gleichzeitig den Pit Schlüssel zu drehen. Das Prinzip könnte man mit der Kindersicherung bei einigen Medikamentenverschlüssen vergleichen. Eine Zange hat durch dieses Prinzip und die abgeschrägte Codemutter keine Chance. Erschwerend hinzu kommt noch, dass der konisch geformte Sicherungsring drehbar gelagert ist, sodass es nicht möglich ist diesen durch Kraftanwendung abzuknipsen.
Pitlock ist aus zertifiziertem, hochwertigem und rostfreiem Edelstahl hergestellt und 10 Nm reichen bei weitem aus um die Nabe inkl. der Gabelaufnahme zu klemmen.
Tipps und Tricks wie Sie Dieben das Leben erschweren
Sichern Sie Ihre abnehmbaren Fahrradteile wie die Räder, den Sitz, das Ahead System und die Bremsen mit PITLOCK, sodass auch Ihre wertvollen Einzelteile vor Diebstahl geschützt sind. Kontaktieren Sie uns doch, sollten Sie noch weitere Tipps und Tricks kennen.
Die Pitlock Standardachsen ersetzen handelsübliche Schnellspanner und passen bei den meisten Fahrrädern. Rennräder sind speziell und kein Standard. Da Rennräder schmaler sind, entsteht das Problem, das Achsen überstehen. Trotzdem wir ein breites Sortiment an verschiedenen Achslängen anbieten, können wir nicht alle Größen abdecken. Bestenfalls messen Sie die Achse zunächst ab, oder lassen sich von uns beraten. Das Achsgewinde kann ausschließlich mit Hilfe einer Eisensäge gekürzt werden. Das Kürzen sollte mit viel Vorsicht geschehen. Sollten ca. 5 mm Achsgewinde über die Sicherungsringe ragen, könnte man die formschönen Endkappen aufdrehen.
Eine Sattelachse SA 33 mit Verschluss wiegt ca. 25 gr. Eine Vorderradachse VA 119 mit Verschluss wiegt ca.41 gr. Eine Hinterradachse HA 155 mit Verschluss wiegt ca. 47 gr. Ein Pit Schlüssel wiegt ca. 11 gr. Ein Set 02 mit Verpackung wiegt ca. 176 gr.
- 5 Minuten - einfache Handhabung
- rostfreier Edelstahl - wetterfest
- Nachbestellungen weltweit - Code-Registrierung