Warum PITLOCK?
PITLOCK verschließt Deine Fahrradteile. Die innovativen PITLOCKs lassen sich in minutenschnelle einbauen und schützen viele wertvollen Fahrradkomponenten wie Laufräder, Sattelstütze, Lenker, Gabel, Bremsen, Scheinwerfer, Getriebe uvm. zuverlässig vor Diebstahl.
Inhalt:
- 2 x Vollachsensicherungen für Hinterrad
- 1 x PIT-Schlüssel
- 1 x Code-ID Card
- 1 x Einbauanleitung
Material: rostfreier Edelstahl
Funktion:
Sicherung für Vollachsen und Bahnnaben mit 3/8 Zoll Gewinde für beide Nabenseiten, wie:
HINWEIS!
Das überstehende Gewinde sollte etwa 14 mm aus dem Ausfallende ragen. Der Sicherungsring braucht einen Freiraum (Auflagefläche) von 15 mm im Radius bzw. 30 mm Durchmesser, damit der Pitlock Verschluss sicher eingebaut werden kann.
ACHTUNG!
Die PITLOCK-Systeme M5 oder M6 haben zu den Vollachsensicherungen unterschiedliche Abmessungen. Aufgrund der unterschiedlichen Gewindegrößen sind die Schlüssel beider PITLOCK-Systeme nicht kombinierbar. Die Verschlüsse für M5 und M6 sind wesentlich kleiner als die der "dicken" Vollachsen.
Alle PITLOCK-Vollachsensysteme sind untereinander jedoch kombinierbar!
Passend dazu empfehlen wir unsere
Alu Flat Caps
Beinahe jeder Fahrradbesitzer, Fahrradfreund oder Hobbyradfahrer hat davon schon gehört oder musste es am eigenen Leib/Fahrrad erleben: Fahrraddiebstahl.
Eine unschöne Sache, gegen die auch die beste Fahrrad Versicherung nicht ankommt. Schließlich bekommt man so zwar oft sein Geld zurück, nicht jedoch den ideellen Wert, der einen mit dem Drahtesel verbunden hat. Erinnerungen an Fahrradtouren, wackelige Transporte schwerer Einkaufstüten oder aber wertvolle Momente wie diese, in denen man seinen Sprösslingen das Radfahren beibrachte.
Ganz gleich, was uns mit unserem Fahrrad verbindet, von wem wir es haben oder wie lange wir es schon besitzen: Nimmt man es uns weg, leiden wir. Die Wut, die auf einen Fahrraddiebstahl folgt, ist nicht selten auch Wut auf sich selbst. "Wieso habe ich nicht besser aufgepasst?" "Hätte ein stärkeres Schloss nicht vielleicht doch besser geholfen?" Doch Fehlanzeige. Ganz gleich, wie stark und undurchdringbar das Schloss für Kneifzangen, Schweißbrenner und Co. sind: Vor einem Teileklau sichert es unser Rad nicht. Hinzu kommt, dass ein Fahrraddiebstahl auch einen großen finanziellen Schaden anrichten kann. Eine Vollachsensicherung von Pitlock ist auch auf einen längeren Zeitraum betrachtet eine zuverlässige Lösung im Hinblick auf den Fahrradteileschutz.
Tatsächlich kommt es immer häufiger vor, dass einzelne Komponenten der Fahrräder für Diebe attraktiv sind. Ob es sich dabei um eine wertvolle Gabel, einen teuren Ledersattel oder die Räder handelt; alles kann von Dieben zu Geld gemacht werden. Zum Fahrrad fahren gehört daher auch ein guter Diebstahlschutz. Fahrradkomponenten sind allzu oft das Ziel von Fahrraddieben, die über deren Wert Bescheid wissen.
Doch mit der richtigen Vollachsensicherung können Sie Ihre starren Achsen sichern und das Rad dank der Fahrradnaben Sicherung wieder beruhigt stehenlassen.
Pitlock hat ein System aus Verschlüssen und Spezialschrauben entwickelt, mit dem Sie einzelne Fahrradteile nun zuverlässig sichern können. So beispielsweise die Hinterachse Ihres Rades. Schnellspanner an der Hinterachse haben sich bedauerlicherweise als wenig zuverlässig erwiesen. Sie ermöglichen zwar einen schnellen Austausch bei Reparaturarbeiten, machen es aber auch Langfingern einfach. So ist es nicht verwunderlich, dass Fahrraddiebe nur allzu gern den kleinen und sensiblen Verschluss öffnen.
Indem Sie Ihre Fahrradkomponenten durch die Pitlock Verschlussteile und eine individuelle Codierung sichern, erschweren Sie gleichzeitig die Arbeit der Diebe um ein Vielfaches.
Die im Set SH 38 double enthaltenen Teile schützen Ihre Hinterradnabe vor den Attacken der Fahrraddiebe. Die Hinterradnabe mit Vollachse verschiedener Hersteller wie Shimano Alfine & Shimano Nexus, Rohloff und NuVinci werden durch einen oder zwei Verschlüsse gesichert. Frei nach dem Motto "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!" hat sich Pitlock ein intelligentes System aus über 1000 Codierungen aufgebaut, das es Ihnen ermöglicht, mit Hilfe Ihres persönlichen PIT-Schlüssels und dem dazugehörigen, personalisierten Code die verwendeten Schrauben und diebstahlsichere Verschlüsse auch wieder zu lösen.
Behalten Sie dank dieser Fahrradnaben Sicherung die Kontrolle über die Sicherheit Ihres Fahrrads und genießen Sie wieder unbeschwerte Touren auf Ihrem Fahrrad, ohne sich Sorgen um den Verbleib und die Sicherheit Ihres Drahtesels zu machen. Diebstahlsichere Verschlüsse und die individuelle Codierung Ihrer Sicherheitsachsen lassen Sie wieder aufatmen.
Nicht nur die codierte Mutter dient dem Diebstahlschutz. Die speziell entwickelte Federscheibe verankert sich mit der Pitlock-Codemutter und verschließt somit den Verschluss. Zum Öffnen ist es notwendig mit den Seitenwänden des Pitlock-Schlüssels die Federn der Federscheibe alle gleichzeitig runterzudrücken und gleichzeitig den Pit Schlüssel zu drehen. Das Prinzip könnte man mit der Kindersicherung bei einigen Medikamentenverschlüssen vergleichen. Eine Zange hat durch dieses Prinzip und die abgeschrägte Codemutter keine Chance. Erschwerend hinzu kommt noch, dass der konisch geformte Sicherungsring drehbar gelagert ist, sodass es nicht möglich ist diesen durch Kraftanwendung abzuknipsen.
Pitlock ist aus zertifiziertem, hochwertigem und rostfreiem Edelstahl hergestellt und 10 Nm reichen bei weitem aus um die Nabe inkl. der Gabelaufnahme zu klemmen.
Tipps und Tricks wie Sie Dieben das Leben erschweren
Sichern Sie Ihre abnehmbaren Fahrradteile wie die Räder, den Sitz, das Ahead System und die Bremsen mit PITLOCK, sodass auch Ihre wertvollen Einzelteile vor Diebstahl geschützt sind. Kontaktieren Sie uns doch, sollten Sie noch weitere Tipps und Tricks kennen.
Die Pitlock Standardachsen ersetzen handelsübliche Schnellspanner und passen bei den meisten Fahrrädern. Rennräder sind speziell und kein Standard. Da Rennräder schmaler sind, entsteht das Problem, das Achsen überstehen. Trotzdem wir ein breites Sortiment an verschiedenen Achslängen anbieten, können wir nicht alle Größen abdecken. Bestenfalls messen Sie die Achse zunächst ab, oder lassen sich von uns beraten. Das Achsgewinde kann ausschließlich mit Hilfe einer Eisensäge gekürzt werden. Das Kürzen sollte mit viel Vorsicht geschehen. Sollten ca. 5 mm Achsgewinde über die Sicherungsringe ragen, könnte man die formschönen Endkappen aufdrehen.
Eine Sattelachse SA 33 mit Verschluss wiegt ca. 25 gr. Eine Vorderradachse VA 119 mit Verschluss wiegt ca.41 gr. Eine Hinterradachse HA 155 mit Verschluss wiegt ca. 47 gr. Ein Pit Schlüssel wiegt ca. 11 gr. Ein Set 02 mit Verpackung wiegt ca. 176 gr.
- 5 Minuten - einfache Handhabung
- rostfreier Edelstahl - wetterfest
- Nachbestellungen weltweit - Code-Registrierung